20. Oktober 2010

Lange Nacht der Ohren:
vorgezogene Halloweenparty nicht nur für Nerds

Filed under: Klangblog — Schlagwörter: — VSz | Klangverführer @ 11:24

Nächstes Wochenende schon was vor? Klar, werden Sie sagen. Hexenperücke, Monstermaske und Kunstblutbeutel liegen längst bereit, Kürbisbowlezutaten sind gekauft, Fledermausdeko ist am Start – schließlich ist am Sonntag Halloween! Bevor Sie sich begeistert in das geisterhafte Treiben stürzen, möchte ich Ihnen aber die Nacht vor dem Einunddreißigsten ans Herz legen, die ihrerseits für Gänsehaut sorgt, allerdings eher aufgrund wohliger Schauer, die sie uns durch den Gehörgang rieseln lässt und über den Rücken jagt.

Hier nämlich findet nichts Geringeres statt als die dritte Lange Nacht der Ohren. Acht Berliner Hifi-Händler haben sich zusammengetan, um ihr Publikum bis Mitternacht mit „Musikgenuss pur“ zu verführen – „Gänsehaut, Leidenschaft, Hingabe“ garantiert. Und was zunächst aussieht wie eine Insider-Veranstaltung für die Hifi-Freaks der Hauptstadt, verspricht auch für den Otto-Normal-Hörer interessant zu werden.

So beispielsweise kann man unter dem Motto iPod goes HiFi wirklich guten Klang selbst für iPod & Co. entdecken; dem Revival der guten alten Schallplatte – die auch schon mal dem Blindvergleich mit CD und Streaming standhalten muss – Respekt zollen und live dem Saxophonisten Joe Kucera und dem Sänger/Gitarristen Jesse Ballard lauschen.

Von 17:00 bis 24:00 werden die Hör-Orte von kostenfreien Shuttlebussen angefahren. Abfahrtzeiten und Routen finden Sie hier.

27. August 2010

Wer die Wahl hat …

Filed under: Klangblog — Schlagwörter: , — VSz | Klangverführer @ 16:03

Da ist ja wieder so einiges los in der Stadt am Wochenende! Am Freitag geht es los mit einem Konzert der ostdeutschen Kultband Silly, die mit Anna Loos endlich eine würdige Nachfolgerin für die 1996 verstorbene Tamara Danz gefunden zu haben scheinen und in der Spandauer Zitadelle ihr neues Album Alles Rot präsentieren. Am nächsten Tag besucht Loos’ Ehegatte Jan Josef Liefers unseren schönen Bezirk: Gemeinsam mit seiner Band Oblivion erinnert er sich in der Weißenseer Freilichtbühne an der Großen Seestraße an den Soundtrack seiner Kindheit. Starker Konkurrent um die Publikumsgunst ist Karsten Troyke, der im Rahmen des Shkoyach!-Kultursalons mit dem Max Doehlmann Jazz Trio im Grünen Salon jiddische Lieder zum Besten gibt. Wessen Herz eher für Soulpop schlägt, ist mit dem Berliner Duo Ich + Ich bestens beraten, das sich in der Wuhlheide die Ehre gibt.

Obwohl Ich+Ich-Sänger Adel Tawil auch recht hübsch anzusehen ist, hat das neue Aushängeschild des Duos, Kopfhörerhund Nr. 2, einen besonderen Platz in unserem Herzen erobert – und irgendwie erinnert er ja auch an … nein, nicht an Liebe, aber an Kopfhörerhund Nr. 1!

Da diese drei Konzerte um 20.00 beginnen, müssen Sie sich leider für eins entscheiden. Vorher allerdings können See zu 17:00 in die Kulturbrauerei gehen, wo The Bosshoss mit ihrer Shake Your Hips-Tour zu erleben sind. Wer danach noch fit ist, kann noch den Rest der 27. Langen Nacht der Museen mitnehmen, die ebenfalls am Samstag von 18.00 bis 2.00 Uhr stattfindet. Sie wollen lieber bei der Musik bleiben? Da geht ja auch noch mehr! Um 19:30 spielt Swing-König Andrej Hermlin mit seinem Orchester beim renommierten Köpenicker Jazz In Town-Festival in direkter zeitlicher Konkurrenz zu Django Lassi mit seinem Gypsy-Swing à la Django Reinhardt im Weddinger Werkraum, um 21:00 Uhr gibt es bei den Jüdischen Kulturtagen Folk-Soul-Reggae mit HaBanot Nechama.

Auch wird dieses Wochenende mein schöner Kiez vom Blumenfest heimgesucht. Lichtblick: Die Bilderflut, Projekt der Künstlerinitiative culturLAWINE. Hier werden auf die Fassade des Kinos Toni am Antonplatz, einem der ältesten Lichtspielhäuser der Stadt, moderne Stummfilme projiziert. Schließlich kann Weißensee als ehemaliger Standort vieler Filmstudios auf einen wesentlichen Anteil bei der Entstehung des Stummfilmkinos in Deutschland verweisen. International bekannte Filme wie Das Cabinet des Dr. Caligari wurden hier gedreht.

Bei dieser Vielzahl von Optionen kann man sich schon leicht gelähmt fühlen. Ich weiß was: Wir bleiben dieses Wochenende einfach zu Hause.

Kopfhörerhund meint: Wie, zu Hause bleiben? Blümchenfest ist doch ganz toll! Voriges Jahr habe ich dort eine gut erhaltene Bratwurst gefunden …

backtotop