
Klangblog
Mittwoch, 31 Juli 2013
Klangblog
Cohen sehen und sterben
— Nachlese zum Berlin-Konzert vom 17. Juli 2013 —
Unter selber Überschrift stand schon meine Konzertkritk von Cohens World Tour 2010, denn eigentlich ist diesem Stoßseufzer nichts hinzuzufügen. Kritisches schon mal gar nicht, denn Cohen ist heilig und vor Heiligen hat das gemeine Fußvolk ...
Sonntag, 21 Juli 2013
Klangblog
Retrophiler Vintagepop – die Platte des Monats Juli ist da!
Die Sommerpause war dieses Jahr recht kurz - Urlaub geht doch immer viel zu schnell vorbei! Einzig die luftig-leichte Platte des Monats Juli vermag mir die nunmehr wieder in geschlossenen Räumlichkeiten zu verbringende warme Jahreszeit ...
Dienstag, 9 Juli 2013
Klangblog
Popular music from bygone eras. Kat Edmonson im Klangverführer-Interview
Kat Edmonson gehört einer schützenswerten Spezies an. Wo andere junge Sängerinnen dem neuesten Trend hinterherjagen, um baldmöglichst berühmt zu werden, macht sie eigentlich alles falsch, was man auf dem Weg zum schnellen Ruhm falsch machen ...
Samstag, 29 Juni 2013
Klangblog
Die Deästhetisierung des Jazz – Superhelden zum Anfassen
Ohne die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst wäre die Welt um einige schöne Dinge ärmer. Beispielweise gäbe es Ihren Lieblingsklangblog nicht, denn schließlich haben sich meine Eltern als hoffnungsfrohe junge Studenten dort kennen- und ...
Mittwoch, 19 Juni 2013
Klangblog
When we fall in love we don’t decide, be it a song or a man. Yasmine Hamdan im Klangverführer-Interview
Nach fünf Jahren Victoriah’s Music auf fairaudio.de und drei Jahren Klangblog auf Klangverführer.de – in der Blogosphäre ein nachgerade biblisches Alter –, insbesondere angesichts der Tatsache, dass befreundete Blogs wie Musik am Montag reihenweise an ...
Tags
Klangverführer-InterviewfairaudioKonzertkritikVideosKopfhörerhundMesseberichtPlatte des MonatsNewsKonzertankündigungCD-KritikGewinnspielJazzBerlinFundstück des MonatsLina LiebhundHundeBassplayermanBuchkritikVideoJahresanfangPlattencoverKlangköpfeShoppingHardwareJazzaheadInterviewPersönlichesMesseReisedigital jazzahead! 2021JahresendeMusikkritkKopfhörerakustische UmweltverschmutzungPrivatfotosEventsponsored reviewRezensionWerbung.PolenWolf KerschekMademoiselle MirabelleSymphonic JazzKontrabassBass