
Klangblog
Freitag, 28 Oktober 2016
Allgemein
Wolf Kerschek | Games of Passion (sponsored review)
Ausgehend vom gleichnamigen ARD-Olympiasong ist mit Games of Passion ein ganzes Album unter dem Eindruck der Olympischen Spiele 2016 in Rio entstanden. Hier widmet sich Weltrekord-Dirigent & Echo-Preisträger Wolf Kerschek in bewährter Zusammenarbeit mit der ...
Freitag, 27 Mai 2016
Klangblog
Zeit zum (Zu-)Hören. Klangverführer gewinnt Schreibwettbewerb
"Mit einem Album muss man leben, um ihm gerecht zu werden. Es hat Zeit gebraucht, es aufzunehmen, es braucht Zeit, es zu rezipieren. Nicht zuletzt hat das etwas mit Respekt zu tun."
Ich freue mich, dass ...
Mittwoch, 2 März 2016
Klangblog
Wir sind keine Pop-Produktion, die im Hintergrund Ableton Live laufen lässt. Egopusher im Klangverführer-Interview
Üblicherweise nehmen Musiker ein Album auf und gehen dann auf Tournee. Egopusher, das Berlin-Zürcher Endzeitnoiseduo von Geiger Tobias Preisig und Schlagzeuger Alessandro Giannelli, gibt erst einmal hundert Konzerte, bevor es seine Musik reif für die ...
Mittwoch, 9 Dezember 2015
Klangblog
Lust auf Zwischentöne: Ein Gespräch mit stargaze-Gründer André de Ridder
Sternengucker gelten vielen als weltfremd, versponnen und idealistisch. Tatsächlich bedarf es eines gewissen Idealismus, um eine Veranstaltung wie den vom 11. bis 13. Dezember 2015 über die (Volks-)Bühne gehenden Stargaze Long Weekender, der sich absolute ...
Donnerstag, 15 Oktober 2015
Klangblog
Ein Recht auf Suche. Lisa Bassenge im Klangverführer-Interview
Im gestern erschienenen Berliner Wochenmagazin zitty wurde unter der Überschrift "Ausflug ins stille Wasser" mein Portrait von Sängerin Lisa Bassenge veröffentlicht. Wie das mit Portraits so ist, geben sie nur einen kleinen Ausschnitt aus der ...
Tags
Klangverführer-InterviewfairaudioKonzertkritikVideosKopfhörerhundMesseberichtPlatte des MonatsNewsKonzertankündigungCD-KritikGewinnspielJazzBerlinFundstück des MonatsLina LiebhundHundeBassplayermanBuchkritikVideoJahresanfangPlattencoverKlangköpfeShoppingHardwareJazzaheadInterviewPersönlichesMesseReisedigital jazzahead! 2021JahresendeMusikkritkKopfhörerakustische UmweltverschmutzungPrivatfotosEventsponsored reviewRezensionWerbung.PolenWolf KerschekMademoiselle MirabelleSymphonic JazzKontrabassBass