Die Energija-Rakete hebt ab –
ich aber will nur noch ins Bett
Das erste Mal im Pfefferberg war ich 1996, die Location ein heruntergekommenes Abrissgebäude, und ich Bandbetreuerin - nein, das ist bei weitem weniger anzüglich als es klingt: es hat etwas mit dem Aufhängen von Garderobe ...
Wer röhrt denn da im Bassy?
Was im Januar für manche die Ballsaison ist, ist für die Musikschreiber die Konzertsaison. Da wird gesungen, gefiedelt, geklimpert, getrommelt und gezupft, als hätten alle Musiker den gemeinsamen Neujahrvorsatz gefasst, im nächsten Jahr mehr zu ...
Kopfhörerhund guckt A Glezele Vayn
― Konzertfotos aus Hundeperspektive ―
Das letzte Mal, als ich A Glezele Vayn mit ihrem Feynherb-Programm im Pankower Zimmer 16 gesehen habe, ist ein halbes Jahr her. Ich finde es immer wieder spannend, das selbe Programm mehrmals zu sehen, und ...
Über die Freuden des Bloggertums, Teil 1
Diesmal mit: Cosmonautix Unplugged
Wissen Sie, was das Schönste am Bloggerdasein ist? Als Blogger kann ich mich auch dort wie ein Fan benehmen, wo es mir die journalistische Ethik à la „Mach dich nicht gemeinsam mit deinem Sujet“ nie ...
So viele Konzerte! So viel Musik!
Kann man sich eigentlich an der Schnittmenge zwischen dem Rausch verschiedener toller Konzerte befinden? Wenn ja, hab ich akute Konzertrauscheritis. Da klingen vom Freitag noch trondheym nach …
… und morgen schon spielen die Cosmonautix live ...
Und was machen wir morgen? Wir gehen zu trondheym in Sepp Maiers 2raumwohnung!
Nach trondheym (2006) und Beta (2008), beide dominiert vom eher nudeligen Klang der – gedämpften – Trompete Nikolaus Neusers, gibt es den elektronischen Jazz des Duos um Jazz-Gitarrist und Live-Laptoper - und, wie er auf ...
Die Jagd nach einem Phantom: Ins neue Jahr startet Victoriah’s Music mit einem Klangkrimi
― eine wahre Geschichte ―
Ich fuhr mit der U-Bahn so für mich hin, und nichts zu suchen, das war mein Sinn … Im Schatten sah ich dann allerdings kein Blümlein steh'n, sondern das Kundenmagazin der BVG aushängen. Mein guter ...
Caroline Henderson im Klangverführer-Interview: über die Essenz der Lust, das deutsche Jazz-Publikum und ihre Liebe zu einem ganz besonderen Hund namens Billie
Immer wenn ich unterwegs zu Sony Music bin, zeigt sich Berlin von seiner scheußlichsten Seite. Diesmal ist es ein grauer Dezembertag, der sich nicht zwischen Regen und Schnee entscheiden kann, sondern stattdessen eine undefinierbare Schneematschmischung ...
Buddha bei die Fische
― ein Klangverführer-Erfahrungsbericht ―
So, jetzt ist sie also da, meine Néocéa Sound Machine. Seit letztem Wochenende wohnt sie bei mir. Kam in einer matt glänzenden Verpackung in lavendellila an. Darin ein ebenfalls lavendellilafarbenes Säckchen, und dann – voilà! ...
Bow wow wow yippie yo yippie yeah!*
1. Die Bow Wow Lautsprecher ...
... im Lederimitat-Design. Machen sich echt stylisch auf jedem Schreibtisch. Handliche 16,5 x 16,5 cm. Anschluss via 1,10 m langen Kabel mit 3,5 mm Klinkentecker, Stromversorung über 220V-Netzteil. Frequenz: 200~5000HZ. ...