
Klangblog
Freitag, 21 Juni 2019
Klangblog
Jazz gehört in den Club. Interview mit Wanja Slavin zur Jazzwoche
Im Vorfeld der Jazzwoche Berlin habe ich nicht nur mit Kathrin Pechlof und Bettina Bohle von der IG Jazz Berlin gesprochen, sondern auch mit Saxophonist Wanja Slavin. Das Volltextinterview dazu gibt es hier.
Sonntag, 16 Juni 2019
Klangblog
Jazz in the City. Interview mit der IG Jazz Berlin zur Jazzwoche
Der Jazz in Berlin ist Weltklasse – die Arbeitsbedingungen der Musiker sind es nicht. Die Jazzwoche Berlin, die auf das Besondere im Normalen abhebt, will das ändern. Wie genau, haben mir Kathrin Pechlof und Bettina ...
Montag, 13 Mai 2019
Klangblog
All that Jazz oder: Sind so viele Möglichkeiten! Nachlese zum XJAZZ-Festival 2019
Wenn in der schnelllebigen Berliner Szene – wo man nach dreijährigem Bestehen schon als etabliert gilt – ein Festival in sein sechstes Jahr geht, verdient es das Prädikat „nicht mehr aus dem Kulturkalender der Hauptstadt ...
Sonntag, 5 Mai 2019
Klangblog
Dorthin, wo Jazz ist. Nachlese zur Jazzahead 2019
Letzen Sonntag schloss die vierzehnte Jazzahead in Bremen ihre Pforten. In den Tagen danach fühlten sich die Besucher des weltweit größten Jazz-Branchentreffs körperlich wie emotional ausgelaugt, nicht wenige sind krank. Die Postings von heilender Hühnersuppe ...
Freitag, 28 Oktober 2016
Allgemein
Wolf Kerschek | Symphonic Jazz (Vol. 2) – My Polish Heart (sponsored review)
Mit klassischer Dreisätzigkeit hat das vierzehn Tracks umfassende Klavierkonzert wenig gemein – und auch sonst setzt Wolf Kerschek mit seinem für Pianist Vladyslav Sendecki geschriebenen My Polish Heart auf den ungewöhnlichen Dialog von improvisiertem Soloklavier ...
Tags
Klangverführer-InterviewfairaudioKonzertkritikVideosKopfhörerhundMesseberichtPlatte des MonatsNewsKonzertankündigungCD-KritikGewinnspielJazzBerlinFundstück des MonatsLina LiebhundHundeBassplayermanBuchkritikVideoJahresanfangPlattencoverKlangköpfeShoppingHardwareJazzaheadInterviewPersönlichesMesseReisedigital jazzahead! 2021JahresendeMusikkritkKopfhörerakustische UmweltverschmutzungPrivatfotosEventsponsored reviewRezensionWerbung.PolenWolf KerschekMademoiselle MirabelleSymphonic JazzKontrabassBass