Kinderlieder können genauso gruselig sein wie leise Töne laut: Die neue Victoriah’s Music ist da
"Vor einiger Zeit habe ich mir einen Walkman gekauft. Ich fürchte, es war der letzte seiner Art, denn der Elektronikfachmarkt meines Vertrauens bot nur noch exakt dieses eine Modell an, während die Auswahl an MP3-Playern ...
Klangköpfe # 4: Kein Streichtrio, sondern eine Band (1/2)
Treue Leser wissen: Ich mag Coverplatten. (Ja, auch Plattencover, aber das ist ein anderes Thema.) Das liegt gar nicht mal daran, dass einem Neuinterpretationen bekannter Stücke eine bislang ungekannte Sichtweise auf den Song eröffnen können. ...
Eine Auflehnung gegen die Geschichte. Der Sänger, Performer & Autor Joe Fleisch im Klangverführer-Interview
Seitdem ich für die Januar-Ausgabe von Victoriah's Music die Sechs-Track-EP Oi Amerike von Joe Fleisch besprochen habe, bin ich fleischifiziert.
Da freut es, dass der gebürtige Frankfurter demnächst ein ganzes Album hinterherschiebt - genauer gesagt, sogar ...
Leben nach der Apokalypse – oder mit der Platte des Monats
"Privat höre ich nur sehr wenig Musik. Das mag auch einer gewissen Lähmung angesichts der Vielzahl von Möglichkeiten geschuldet sein – wahrscheinlicher aber ist es, dass ich mit wohltuender Stille den Vielklang der musikalischen Viel(be-)schreiberei ...
Noch amul! Jüdischer Tango und kein Ende
Da denkt man ja, man wäre mit dem Thema durch. Hat dazu alles gelesen, gehört, erforscht und beschrieben - und glaubt, sogar die Nichtexistenz des Phänomens bewiesen zu haben. Und dann, nach ungefähr sieben Jahren, ...
Zwischen Folktronica, altem Wein und neuen Schläuchen: die altuelle Ausgabe von Victoriah’s Music ist da
"Die Dänen haben es mir momentan angetan. Nach Lasse Matthiessen nun also Sebastian Lind, ein weiterer melancholischer junger Mann mit Gitarre – denn anders kann man jemanden, dessen Debütalbum von den Worten „time has come ...
Es war nicht meine Absicht, düstere Werke zu kreieren. Anna Aaron im Klangverführer-Interview
Für die Wahl von Anna Aarons Dogs in Spirit zur Platte des Monats auf fairaudio.de habe ich von Ihnen viel positives Feedback bekommen. Grund genug, noch einmal genauer hinzuschauen, was es mit den Hunden im ...
Klangköpfe # 3: Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden oder: Ich bin kein unruhiger Mensch – aber ein ruheloser. Der Traveler im Interviewportrait
Den Chemnitzer Musiker Falk lernte ich über Johnny Cash kennen. Besser gesagt über die Neuauflage von Cashs Autobiographie, die ich für fairaudio besprochen hatte. Falk hatte sie bei Amazon bestellt und stolz ein Foto seiner ...
Ein Song, dran zu gesunden – die Platte des Monats ist online
"Stellen Sie sich vor, die Berlin Music Week – oder eine ähnliche, mehrtägige Großveranstaltung Ihrer Branche – hätte Sie verschluckt und erst gestern wieder ausgespuckt. Und so fühlen Sie sich auch: irgendwie ausgespuckt. Sie haben ...
Das war überraschend … gut. Skunk Anansie hautnah in der nhow-Gallery
Es ist ein bisschen so wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Schon wieder Stralauer Allee. Schon wieder Musik. Das hatte ich doch gerade erst die ganze letzte Woche! Wie es scheint, ist diesem winzigen ...